Terminalserver 2019 installieren / Office Installation
- Windows installieren
- Domain Join
- Alle Updates installiert
- Rollen & Features hinzufügen
- Installation von Remotedesktopdiensten
- Schnellstart – Installation für einen einzelnen TS
- Sitzungsbasierte Desktopbereitstellung
- Terminalserver auswählen
- Dienste bereitstellen
- Remotedesktop Lizenzierung
- RD Lizenzierung auswählen
- Terminalserver auswählen
- Bereitstellen
- Rechts Klick auf Remotedesktoplizenzierung
- Lizenzierungsmodell auswählen
- Lizenzierungsmanger
- Server Manager – Tools – Remotedesktop Dienste – Remotedesktopmanager öffnen
- Automatische Verbindung
- Lizenzunterschiede:
- Office 2019 Installation
- VLSC anmelden und Office Deployment tool herunterladen
- Auf dem Terminalserver ausführen
- Configuration.xml anpassen
<Configuration>
<Add OfficeClientEdition="64" Channel="PerpetualVL2019">
<Product ID="ProPlus2019Volume" PIDKEY="#####-#####-#####-#####-#####">
<Language ID="de-de" />
</Product>
<Product ID="VisioPro2019Volume" PIDKEY="#####-#####-#####-#####-#####">
<Language ID="de-de" />
</Product>
</Add>
<!-- <RemoveMSI All="True" /> -->
<!-- <Display Level="None" AcceptEULA="TRUE" /> -->
<!-- <Property Name="AUTOACTIVATE" Value="1" /> -->
</Configuration>
- Infos zu Produkten etc: https://www.computerweekly.com/de/tipp/Office-Deployment-Tool-Office-2019-automatisiert-einrichten
- Setup und Config.xml zusammen zB auf C:\temp ablegen
- CMD als Administrator starten
- Ins Verzeichnis wechseln
- «setup /configure configuration.xml » ausführen
- Office wird dann installiert
Anleitung wurde aus verschiedenen Links (die hier aufgelistet sind) zusammengestellt